Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Machbarkeitsstudie Hallenbad Grevesmühlen

Großgewerbestandort 

Upahl-Grevesmühlen


 
„Wir alle helfen und sind gut vernetzt, um Ihre Fragen und Anliegen in dieser Pandemiezeit noch ernster zu nehmen. Unser gesellschaftliches Leben geht weiter. Unter veränderten Bedingungen sind wir trotzdem für Sie da!
In dem Flyer, den jeder Haushalt in Grevesmühlen bekommt zeigen wir, dass es Hilfsangebote gibt und wir Sie nicht alleine lassen. Kommen Sie gut geschützt durch diese Zeit und bleiben Sie gesund!“

Herzlich Willkommen

Sanft, schön und aufregend, zeigt sich unser Landstrich zu jeder Jahreszeit. So vielfältig wie unsere Landschaft ist die Angebotspalette der Stadt. Unser Imagefilm lädt ein zu einem virtuellen Stadtrundgang.

Grevesmühlen Aktuell

Neuigkeiten und Mitteilungen aus Grevesmühlen und den amtsangehöhrigen Gemeinden finden Sie auf unseren Seiten, ebenso wie die aktuellen Veranstaltungen, Events und Stadtfeste.

Infoplan

Das Amt Grevesmühlen-Land liegt in der Mitte des Landkreises Nordwestmecklenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Es umschließt die Stadt Grevesmühlen und liegt zwischen den Hansestädten Lübeck und Wismar.


Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.