Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

    Bilder vom 22. Stadtfest Grevesmühlen

    Foto: K. Lonkowski
    Foto: K. Lonkowski

    Das 1. Stadtfestwochenende ist zu ende und es war wieder einmal sehr viel los in unserer Stadt.

    Bei bestem Wetter startete der bunte Festumzug, der mit ca. 56 Teilnehmern zu den größten zu zählen ist, der in den letzten Jahren durch unsere Stadt zog. Wieder einmal haben die weit über 1000 Teilnehmer mit viel Fantasie und großem Aufwand einen tollen Umzug auf die Beine gestellt.

    Dafür vielen Dank!

    In der Fotogallerie sind etliche Fotos vom klasse Auftritt der schwedischen Show-Band "Janssons Frestelser" (Fotos: M. Begemann) am Frteitag, dem Festumzug am Samstag (Fotos: K. Lonkowski) sowie der NDW-Party-Band "Juckreiz" (Fotos: M. Begemann) zu sehen.

    Aber auch weitere Fotos der verschiedenen Veranstaltungen wurden "geschossen", sie sind hier zu finden:

    Quicklinks

    Webcam
    Veranstaltungskalender
    Bürgerservice
    Aktuell

    Grevesmühlen TV
    Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
    Ostseezeitung.de
    Formulare

    Städtepartnerschaften
    E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
    Shop der Stadt

    Hier gibt es die Grevesmühlen App

    zum Download:


    Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

    Verwaltungsgemeinschaft

    Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

    Rathausplatz 1

    23936 Grevesmühlen

    Tel.: 03881/723-0

    Fax.: 03881/723-111

    E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

    Internet: www.grevesmuehlen.de

    Öffnungszeiten der Verwaltung:

     

     

    Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
    Di.         13:00-15:00 Uhr

    Do.        13:00-18:00 Uhr

     

    Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

    De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

    (Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

    EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.