Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

    Steuerliche Hilfe für Unternehmen

    Die Stadt Grevesmühlen und die Gemeinden des Amtes Grevesmühlen-Land werden in Zeiten von Corona in Not geratene Unternehmen unterstützen.

    Unmittelbar oder erheblich betroffene Steuerpflichtige können bis Ende 2020 unter Darlegung ihrer Verhältnisse formlose Anträge auf Stundung der Gewerbesteuer, der Grundsteuer, der Spielgerätesteuer, der Gebühren für die Umlage an die Wasser- und Bodenverbände und der Straßenreinigungsgebühren bei der Stadt Grevesmühlen als Verwaltungsbehörde stellen. Ebenso können formlose Anträge auf Anpassung der Gewerbesteuervorauszahlungen gestellt werden. Auf die Erhebung von Stundungszinsen wird in der Regel verzichtet. 

    Da auch die Finanzämter umfangreiche steuerliche Erleichterungen einräumen, verweisen wir zudem auf die Pressemitteilung des Finanzministeriums Mecklenburg-Vorpommern Nr. 13/20 vom 18.03.2020.

    Quicklinks

    Webcam
    Veranstaltungskalender
    Bürgerservice
    Aktuell

    Grevesmühlen TV
    Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
    Ostseezeitung.de
    Formulare

    Städtepartnerschaften
    E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
    Shop der Stadt

    Hier gibt es die Grevesmühlen App

    zum Download:


    Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

    Verwaltungsgemeinschaft

    Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

    Rathausplatz 1

    23936 Grevesmühlen

    Tel.: 03881/723-0

    Fax.: 03881/723-111

    E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

    Internet: www.grevesmuehlen.de

    Öffnungszeiten der Verwaltung:

     

     

    Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
    Di.         13:00-15:00 Uhr

    Do.        13:00-18:00 Uhr

     

    Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

    De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

    (Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

    EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.