Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

    Wahlhelfer gesucht

    Die Stadt Grevesmühlen und die Gemeinden des Amtes Grevesmühlen-Land suchen noch 

    Interessierte, die in den Wahlvorständen zur Landratswahl mitmachen wollen. 

     

    Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, erste Briefwahlunterlagen wurden auch schon 

    versendet. Es ist mit einem deutlich höheren Anteil von Briefahlen zu rechnen. Deshalb 

    werden auch jeweils für Stadt und Amt die Anzahl der Briefwahlvorstände verdoppelt. 

    Im Hinblick auf die große Anzahl der Briefwählerinnen und Briefwähler wird zur Vermeidung 

    von Kontakten darum gebeten, für die Teilnahme an der Briefwahl möglichst die kostenlose 

    Anforderung und Versendung der Briefwahlunterlagen zu nutzen. 

     

    Die Landesverordnung, die die Wahlen in Coronazeiten in MV regelt, ist eindeutig: 

    Am 15. März war die Inzidenz im Landkreis Nordwestmecklenburg unter 100 und somit wird 

    die Landratswahl regulär durch Stimmabgaben in den Wahllokalen und als Briefwahl 

    durchgeführt. 

    Aktuell steigt die Zahl der Infektionen und das führt zu großer Sorge bei der 

    Gemeindewahlleiterin Pirko Scheiderer. Denn sowohl die Mitglieder der Wahlvorstände als 

    auch die Wählenden müssen am Wahltag auch bei Einhaltung der bekannten 

    Hygienevorschiften mit zahlreichen Kontakten zu unterschiedlichen Personen rechnen. 

    Da ist es gut, dass jetzt das Innenministerium klare Vorgaben gemacht hat, wie das 

    Infektionsrisiko weitestgehend reduziert werden kann, z.B. durch das Aufstellen von 

    Schutzwänden, Desinfektionsmaßnahmen in den Wahlkabinen und die Beachtung von 

    Mindestgrößen der Wahllokale inklusive der max. Anzahl von Personen, die sich gleichzeitig 

    im Wahllokal aufhalten dürfen. Auf die Einhaltung dieser Vorgaben haben die Wahlvorstände 

    am Wahltag neben der ordentlichen Durchführung der Wahl zu achten. Zudem soll die 

    Gemeindewahlleitung organisieren, dass alle Mitglieder in den Wahlvorständen am Morgen 

    des Wahltags Corona-Selbsttests durchführen. 

     

    Alles das ist zusätzlich zur eigentlichen Wahlvorbereitung von der Gemeindewahlleitung und 

    ihrem Team zu leisten. 

    Vor diesem Hintergrund besteht mehr Bedarf an Mitgliedern in den Wahlvorständen. Neben 

    den bisher stets Beteiligten aus der Stadtverwaltung und aus den Gemeinden hat die 

    Landkreisverwaltung erstmals ebenso im Kollegium um Unterstützung gebeten. Das 

    Ergebnis für Grevesmühlen und die Gemeinden das Amtes Grevesmühlen-Land steht aber 

    noch aus. So oder so gibt es weiteren Bedarf an Mithelferinnen und Mithelfer in den 

    Wahlvorständen und jede und jeder ist willkommen. Interessierte melden sich gerne unter 

    info@grevesmuehlen.de. 

    Quicklinks

    Webcam
    Veranstaltungskalender
    Bürgerservice
    Aktuell

    Grevesmühlen TV
    Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
    Ostseezeitung.de
    Formulare

    Städtepartnerschaften
    E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
    Shop der Stadt

    Hier gibt es die Grevesmühlen App

    zum Download:


    Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

    Verwaltungsgemeinschaft

    Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

    Rathausplatz 1

    23936 Grevesmühlen

    Tel.: 03881/723-0

    Fax.: 03881/723-111

    E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

    Internet: www.grevesmuehlen.de

    Öffnungszeiten der Verwaltung:

     

     

    Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
    Di.         13:00-15:00 Uhr

    Do.        13:00-18:00 Uhr

     

    Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

    De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

    (Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

    EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.