Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Bernstorf

Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Baulicher Mittelpunkt in Bernstorf ist das Schloss aus dem Jahre 1881 im Neo-Renaissancestil. 

Im Park des Schlosses südwestlich am Waldrand steht ein Sühnestein von 1359 aus Kalkstein mit Darstellung des gekreuzigten Christus, dem Wappen der Grafen Bernstorf und Schriftbändern.

Der Ortsteil Jeese fällt wohltuend auf durch die kreisförmige Anordnung sehr stattlicher, teilweise noch reetgedeckter Häuser um den Dorfteich.
Sehenswert sind im Ortsteil Strohkirchen mehrere unter Denkmalschutz stehende in Anlehnung an süddeutsche Vorbilder errichtete Siedlungshäuser, welche durch Aufsiedlung etwa um 1925 erbaut wurden.

Die Ortsverbindungswege in der Gemeinde sind im Rahmen des ländlichen Wegebaus gut ausgebaut und laden zu Fahrradtouren ein. Besonders empfehlenswert ist hier eine Fahrt von Wölschendorf nach Vitense auf einem wunderschönen Hohlweg.

Auftritt beim Kinderfest des Zweckverbandes
Aktuelles
Bauernhaus in Pieverstorf
Bürgermeister
Landschaft mit Pferd in Strohkirchen
Fakten & Zahlen

Satzungen
Satzungen
Haus in Wölschendorf
Bau- und Flächenpläne
Dorfplatz in Wölschendorf
Sitzungstermine

Starßenumbenennung in der Gemeinde Bernstorf

Nach erfolgten Einwohnerversammlungen wurden die entsprechenden Beschlüsse zur Umbenennung der (mehrmals vorkommenden) Straßen in der Gemeindevertretung gefasst. 

Im Falle der Hausnummernänderung erhalten die Eigentümer einen entsprechenden Bescheid und die Anwohner eine Information über die Änderung Ihrer Hausnummer.
Die ebenfalls in der Ostsee-Zeitung veröffentlichten Bekanntmachungen der Straßenumbenennungen finden Sie hier:

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Rath vom Bauamt zur Verfügung. Telefon: 03881 723168

 

Öffnungszeiten:

 

Di. Mi. Do. 09:00 - 12:00 Uhr

Di. 13:00 - 15:00 Uhr

Do 13:00 - 18:00 Uhr

           
           

Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.