Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Roggenstorf

Mittelpunkt von Roggenstorf ist die Dorfkirche, ein Backsteinbau aus dem 14. Jahrhundert. Das Gelände um den Kirchberg ist eingefasst von einer Feldsteinmauer. Am Pfarrhaus erinnert eine Gedenktafel an die Hochzeit Fritz Reuters mit Luise Kunze 1851 in Roggenstorf. Nach Luise Reuter wurde das kombinierte Gemeinde- /Feuerwehrhaus benannt, in dem unterschiedliche kulturelle, gemeindliche oder private Veranstaltungen stattfinden.

 Die Gemeinde ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt. Am Rande von Roggenstorf befindet sich ein Kiesabbaugebiet, in dem nach der Auskiesung der Flächen ein Findlingsgarten entstehen wird. Zwei schöne Fachwerkbauernhäuser sind in der Moorer Straße, sowie neben dem Pfarrhaus zu finden.

In Rankendorf wurde das Gelände des ehemaligen Gutshauses liebevoll hergerichtet. Erwähnenswert in Rankendorf ist ebenfalls das idyllisch gelegene Ferienhaus Preßenhof, in dem ganzjährig Zimmer vermietet und historische landwirtschaftliche Geräte ausgestellt werden.

An der Straße nach Kalkhorst steht der "Speckturm", ein 1856 aus Feldsteinen erbautes kirchenähnliches Gebäude, das als Räucherkaten für den gesamten Ort diente.

Der Ortsteil Tramm ist heute fast ausschließlich Wohnstandort.

Direkt an der B 105 liegt der "Luisenhof", früher wie heute eine beliebte Rastgaststätte. Zu DDR-Zeiten stand hier der Schlagbaum als erste Kontrollstelle für das Sperrgebiet.

In Grevenstein, dem kleinsten Ortsteil der Gemeinde fällt besonders ein imposantes Stallgebäude auf, welches aus Feldsteinen gemauert ist.

Chronik

2021 ist eine Chronik über Tramm und Grevenstein erschienen.

Autor: Manfred Rohde

Die Chronik kann ab sofort käuflich erworben werden bei:

Manfred Rohde, Grevesmühlen Tel. 03881/7566874 oder E-Mail: mm-rohde@t-online.de

oder im Fotogeschäft UMfoto digital, Inh. U.Meier, Grevesmühlen Wismarsche St.33, Tel. 03881/714424 oder E-Mail: umfoto@umnet.de

 

 

 

Mo

04

Mai

2020

Digitalisierung

mehr lesen
Aktuell
Aktuell
Bürgermeister
Bürgermeister
Fakten & Zahlen
Fakten & Zahlen

Satzungen
Satzungen
Bau- u.Flächenpläne
Bau- u.Flächenpläne
Sitzungstermine
Sitzungstermine

Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.