Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Upahl

Der Ort Upahl war früher ein Bauerndorf. Zu DDR-Zeiten wurden mehrere unmaßstäbliche Wohnblocks in den Ort hineingebaut. An der nahe gelegenen A 20 befindet sich neben zwei Windenergieanlagen ein Gewerbegebiet mit einer Größe von etwa 88 ha davon 55 ha Betriebsfläche. Hier haben sich verschiedene produzierende Betriebe angesiedelt, so dass der Belegungsgrad derzeit ca. 50% beträgt.

Zu nennen sinddas Logis hier u.a. eine der modernsten Molkereien Europas - Arla -, die Transportbetonanlage der Hans Lehmann KG, die SR Hygieneartikel GmbH, die Firma Kochmütze (Lebensmittelgroßhandel), der Baustoffhandel Techentin, die Digitaldruckerei Digiprint, das AMA-Asphaltmischwerk, die Firma Jenning Landschaftsbau u.-pflege, die Firma r-tec (Maschinenbau), das Kundenzentrum der e.dis NORD AG, die Mercedes-Lackiererei sowie die Bundesstraßenverwaltung mit Autobahnstraßenmeisterei. Mit der Ansiedlung dieser Unternehmen entstanden bisher ca. 600 Arbeitsplätze.

Wohnbebauungsmöglichkeiten sind durch die Gemeinde durch das B-Plan Gebiet Nord geschaffen worden. Ein attraktiv hergerichteter und ausgestatteter Kindergarten befindet sich in Trägerschaft des DRK. In Boienhagen sind neben verschiedenen Neubauten noch mehrere stattliche alte Bauernhäuser erhalten. Etwas abseits zum Ortsteil Groß-Pravtshagen - einem Bauerndorf - entwickelt sich der Siedlungsteil Neulande. Weit sichtbar in der Umgebung sind die 7 Windenergieanlagen am Rande von Groß Pravtshagen. Der reizvollste Ortsteil ist Kastahn. Hier bestimmen die Bachläufe der Stepenitz und des Billerbaches das Landschaftsbild. Die gesamte Ortslage Kastahn ist aufgrund ihres ursprünglichen Erhaltes mit den 7 Bauernstellen, dem Flusslauf, dem alten Baumbestand und der zentral gelegenen Dorfwiese unter Denkmalschutz gestellt.

Aktuell
Aktuell
Bürgermeister
Bürgermeister
Fakten & Zahlen
Fakten & Zahlen

Satzungen
Satzungen
Immobilien
Immobilien
Bau-u. Flächenpläne
Bau-u. Flächenpläne
Sitzungstermine
Sitzungstermine

Do

24

Sep

2020

PRESSEMITTEILUNG der Gemeinde Upahl

Ab Montag, dem 28.09.2020, beginnen die Bauarbeiten der Maßnahme  „Ländlicher Wegebau und Dorferneuerung Hilgendorf“.

Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende Mai 2021 andauern. Da die Straße überwiegend örtlichen Verkehr aufnimmt, wird eine Umleitung nicht ausgeschildert.

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer sich darauf einzustellen und die vorübergehenden Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

 

Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.