Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Warnow

Das gesamte Gemeindegebiet liegt im einstweilig sichergestellten Landschaftsschutzgebiet Nordwestmecklenburgisches Hügelland. Angrenzend an Warnow befindet sich mit dem Santower See und seinen Uferbereichen ein Naturschutzgebiet. Ein weites Netz von Hecken um die Feldstücke ist landschaftsprägend. Diese natürlichen Voraussetzungen und die Nähe zur Stadt Grevesmühlen machen die Gemeinde Warnow zu einem attraktiven Wohnstandort. Im Bereich des Technikstützpunktes in Warnow gibt es ein kleines Gewerbegebiet. Daneben ist die Gemeinde an einem ausgewogenen Entwicklungsverhältnis der dezentralen Gewerbebetriebe, der landschaftlichen Betriebe sowie des Tourismus interessiert.

Insbesondere Großenhof und Gantenbeck werden sich aufgrund der Nähe zur Ostsee und der Schönheit des Umlandes als Standorte für den sanften Tourismus entwickeln. Die Burg Großenhof, bestehend aus einem sehr schönen alten unter Denkmalschutz stehenden Fachwerkgebäude bildet hierfür eine hervorragende Ausgangsbasis. Der Ortsteil Thorstorf ist seit der Wende fast reiner Wohnstandort. In Bössow, einem Bauerndorf mit noch zum Teil gut erhaltenen alten Bauernhäusern, steht eine kleine Dorfkirche, ein spätmittelalterlicher Backsteinbau mit schönen Glasmalereifenstern. Im ehemaligen Pfarrhaus befindet sich jetzt der Phillippushof, in dem die ev. Kirche ganzjährig Ferienaufenthalte für Behinderte anbietet.

Die Gemeinde Warnow hat ihr Straßennetz in den letzten Jahren im Rahmen des ländlichen Wegebaus und der Flurneuordnung kontinuierlich ausgebaut, hier kann man herrliche Fahrradtouren machen.
Den Besuchern sei eine Fahrt mit dem Rad von Grevesmühlen über Warnow, Bössow bis zur Ostsee an die Wohlenberger Wiek empfohlen.

Aktuell
Aktuell
Bürgermeister
Bürgermeister
Fakten & Zahlen
Fakten & Zahlen

Satzungen
Satzungen
Bau- und Flächenpläne
Bau- und Flächenpläne
Immobilien
Immobilien
Sitzungstermine
Sitzungstermine

Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.