Verwaltungsgemeinschaft
Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen-Land

Körperschaften der Stadt Grevesmühlen und des Amtes Grevesmühlen Land

Name

Anschrift

Ansprechpartner

Telefon

E-Mail

Kantorei Ev.-Luth. Kirchgemeinde

Fliederweg 15

23936 Wotenitz

Annerose Lessing 03881- 75829 annerose.lessing(at)arcor.de
Ev.-Luth Kirchgemeinde Grevesmühlen

Kirchplatz 4

23936 Grevesmühlen

Pastorin Maria Harder 03881- 2524 grevesmuehlen-nikolai(at)elkm.de
Katholische Kirche Grevesmühlen

Niels-Stensen-Weg 1

23936 Grevesmühlen

Pfarrer

Peter Schwientek

03881- 2324

03881 -71967

kath.pfarramt-grevesmuehlen(at)t-online.de

Ev.-Luth. Kirchgemeinde Proseken/

Hohenkirchen

Kirchstraße 2

23968 Proseken

Pastorin z.A.

Anne Hala

038428- 6025 proseken(at)kirchenkreis-wismar.de
Ev.-Luth Kirche Diedrichshagen

Dorfstraße 21

23936 Diedrichshagen

Pastorin

Maria Harder

03881-

2524

grevesmuehlen-nikolai(at)elkm.de
Ev.-Luth. Kirchgemeinde Gressow/Friedrichshagen Pfarrhaus Gressow

Grevesmühlener Straße 15,

23968 Gressow

Jens Wischeropp

03841-616227

kirchegressow@gmx.de

Quicklinks

Webcam
Veranstaltungskalender
Bürgerservice
Aktuell

Grevesmühlen TV
Imagefilm der Stadt Grevesmühlen
Ostseezeitung.de
Formulare

Städtepartnerschaften
E-Mail an die Stadt Grevesmühlen
Shop der Stadt

Hier gibt es die Grevesmühlen App

zum Download:


Hier geht es zum Digitalen Schaufenster der Stadt:

Verwaltungsgemeinschaft

Stadt Grevesmühlen und Amt Grevesmühlen Land

Rathausplatz 1

23936 Grevesmühlen

Tel.: 03881/723-0

Fax.: 03881/723-111

E-Mail: info(at)grevesmuehlen.de

Internet: www.grevesmuehlen.de

Öffnungszeiten der Verwaltung:

 

 

Di.-Do.  09:00-12:00 Uhr
Di.         13:00-15:00 Uhr

Do.        13:00-18:00 Uhr

 

Bitte beachten Sie die gesonderten Öffnungszeiten des Museums, der Stadtbibliothek und der Stadtinformation.

De-Mail: poststelle(at)grevesmuehlen.de-mail.de

(Adresse für die sichere Übermittlung elektronischer Nachrichten und Dokumente, insbesondere für vertrauliche  und personenbezogene Daten empfohlen)

EGVP: Die Verwaltungsgemeinschaft ist auch über das elektronische Gerichts- und Verwaltungspostfach (EGVP) erreichbar.